LINKS & NORMEN
Links
Hier gibts alle Links zu informativen Websites, Nachschlagwerken und Serviceangeboten aus zement- und betonrelevanten Branchen und Verbänden.
www.zement.at
Die Website der österreichischen Zementindustrie (VÖZ) mit Informationen zu den Baustoffen Zement und Beton, aktuellen Entwicklungen und Wissenswertem.
lehre.voeb.com
Informationen zu Betonfertigteilen, aktuellen Entwicklungen und Wissenswertem bietet die Seite des Verbandes österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VöB).
www.gvtb.at
Die Website des Güteverbandes Transportbeton (GVTB) mit Informationen zu Transport- beton, aktuellen Entwicklungen und Wissenswertem.
www.baustoffbeton.at
Informationsseite über die Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten von Beton.
www.bautechnik.pro
Die Homepage der österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) mit Informationen zu Regelwerken der ÖBV, aktuellen Entwicklungen und Wissenswertem. Unter dieser Internet-Adresse sind nationale Regelwerke online zu finden und erhältlich.
www.as-institute.at
unter dieser Internet-Adresse des österreichischen Normeninstitutes (Austrian Standards Institute – ASI) sind nationale und internationale Normen online über Stichworteingabe zu finden und erhältlich.
www.oib.or.at
Die Website des österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) mit Informationen zu den Baustofflisten (ÖA und ÖE) rund um CE- und ÜA-Kennzeichnungen für Bauprodukte.
www.betonfibel.at
Ein Nachschlagwerk mit Anwendungsbeispielen aus dem Hoch-, Tief- und Industriebau sowie aus der Landwirtschaft mit Vorschlägen zur richtigen Verwendung des Betons.
www.betonwissen.at
Die online Schulungsplattform über Betonfertigteile für Profis und Einsteiger.
www.betonakademie.at
Plattform mit österreichweiten Schulungsmöglichkeiten (Seminare, Kurse) zur Aus- und Weiterbildung.
www.lehre.voeb.com
Gestalte Deine Zukunft als Lehrling des Berufs Betonfertigungstechniker/-in.
www.starkelehre.at
Alles über den Lehrberuf Transportbetontechnik.
Normen
ÖNORM B 2211
Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonarbeiten (Werkvertragsnorm)
ÖNORM B 3131
Gesteinskörnungen für Beton, Regeln zur Umsetzung der ÖNORM EN 12620
ONR 23303
Prüfverfahren Beton (PVB) Ausgangsstoffe
ÖNORM B 3327-1
Zement gemäß ON EN 197-1 für besondere Verwendungen Teil 1: Zusätzliche Anforderungen
ÖNORM B 3327-2
Zement gemäß ON EN 197-1 für besondere Verwendungen Teil 2: Erhöht sulfatbeständige Zemente
ÖNORM B 4707
Bewehrungsstahl – Anforderungen, Klassifizierung und Konformitätsnachweis
ÖNORM B 4710-1
Beton Teil 1: Festlegung, Herstellung, Verwendung und Konformitätsnachweis (Regeln zur Umsetzung der EN 206-M1 für Normal- und Schwerbeton)
ÖNORM B4710-2
Beton Teil 2: Gefügedichter Leichtbeton mit einer Mindesttrockenrohdichte von 800 kg/m Festlegung, Herstellung, Verwendung und Konformitätsnachweis (Regeln zur Umsetzung der BN 206-1 für Leichtbeton)
ÖNORM EN 197-1
Zement: Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien von Normalzement
ÖNORM EN 934-2
Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Teil 2: Betonzusatzmittel – Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Beschriftung
ÖNORM EN 12620
Gesteinskörnungen für Beton
ÖNORM EN 13369
Allgemeine Regeln für Betonfertigteile (konsolidierte Fassung)
ONR 23301
Anleitung für die Identitätsprüfung (ID-Prüfung) gemäß ÖNORM B 4710-1